Rega-Einsätze

Rega: Über 240 Einsätze über die Feiertage – Ambulanzjets weltweit im Einsatz

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs. Das schöne Bergwetter zog über den Jahreswechsel wieder viele Menschen auf die Pisten. Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war deshalb nach den Festtagen erneut gefragt: Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal für Menschen in Not im Einsatz.

Weiterlesen

Neuchâtel NE: Zwei Wanderinnen aus der Areuse-Schlucht per Helikopter evakuiert

Eine Wanderin in erschöpftem Zustand musste am Mittwoch, 16.10.2024, nach einem Sturz mit der Winde aus der Areuse-Schlucht evakuiert werden. Der Einsatz erforderte ein hohes Mass an Koordination, um die Patientin und ihre Kameradin durch den Wald zu evakuieren. Die Patientin konnte von der Hilfe anwesender Wanderer profitieren. Am Mittwochnachmittag stürzte eine Wanderin in der Areuse-Schlucht ab. Sie war erschöpft und nicht mehr in der Lage, ihren Weg fortzusetzen. Aufgrund der Entfernung zur nächsten Zufahrtsstrasse musste sie aus der Luft evakuiert werden.

Weiterlesen

Rega erhält neue Bewilligung für nächtliche Instrumentenflüge in La Chaux-de-Fonds

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Bewilligung erhalten, um mit ihren Rettungshelikoptern die Instrumentenflugverfahren des Flugplatzes Les Eplatures in La Chaux-Fonds (NE) auch ausserhalb der Betriebszeiten des Flugplatzes nutzen zu können. Damit können die Rega-Crews das nahegelegene Spital bei schlechten Sichtverhältnissen künftig rund um die Uhr anfliegen.

Weiterlesen

Dombresson NE: Kontrolle über Fahrzeug verloren - drei Verletzte - Rega im Einsatz

Am Samstag, den 30. September um 17:45, fuhr ein Auto, das von einem 44-jährigen Einwohner von Savagnier gesteuert wurde, auf der Allée des Peupliers in Savagnier in Richtung Dombresson. Am Ausgang einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen einen Baum und anschliessend gegen zwei Fussgänger, beide aus Dombresson, im Alter von 73 bzw. 74 Jahren, die am rechten Fahrbahnrand unterwegs waren, bevor er gegen einen weiteren Baum auf der linken Seite prallte.

Weiterlesen

Empfehlungen