Gewalt

Neuchâtel NE: Familienstreit auf öffentlicher Strasse löst Polizeieinsatz aus

Ein Familienstreit, der in eine Schlägerei auf der Strasse mündete, erforderte am Freitag, den 13. Dezember 2024, gegen 13 Uhr, einen umfangreichen Polizeieinsatz am Quai Robert-Comtesse in Neuenburg. Laut Zeugenaussagen war eine Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten im Gange. Die schnell vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich um einen familiären Konflikt handelte. Während des Vorfalls wurde ein Kind von einem der Beteiligten mitgenommen. Dank der eingesetzten Massnahmen konnte ein Fahrzeug rasch lokalisiert werden. Die Polizei nahm einen Mann ohne Widerstand fest und brachte das Kind zu Angehörigen in Sicherheit.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Familiendrama mit drei Todesopfern – Hinweise auf Doppelmord/Suizid

Die Umstände der drei Todesfälle, die in einer Wohnung in La Chaux-de-Fonds festgestellt wurden, sind höchstwahrscheinlich auf einen Doppelmord mit anschliessendem Selbstmord zurückzuführen. Zur Erinnerung: Am Freitag, den 25. Oktober, entdeckte die Neuenburger Polizei drei tote Personen in einer Wohnung, nachdem sie von Dritten, die nichts von einer in La Chaux-de-Fonds wohnhaften Familie gehört hatten, informiert worden war.

Weiterlesen

Erneuter Anstieg der Vermögensstraftaten im Jahr 2023

Mit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Die Zunahme ist insbesondere auf die Vermögensstraftaten (+17,6%) zurückzuführen, welche bereits das zweite Jahr in Folge zugenommen haben. Ein Anstieg wurde auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%). Wie bereits im vergangenen Jahr wurden 2023 erneut mehr schwere Gewaltstraftaten (+5,9%) registriert. Bei den beschuldigten Personen gab es einen Anstieg um 4,3%. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Weiterlesen

Schweiz: Erneute Zunahme der Straftaten

Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Schweiz gestiegen. Im vergangenen Jahr meldeten die Schweizer Polizeikorps dem Bundesamt für Statistik 522'558 Straftaten. Dies entspricht einer Zunahme von 14% gegenüber dem Vorjahr, die vor allem auf die Zunahme der Vermögensdelikte zurückzuführen ist. Auch im Bereich der Digitalen Kriminalität ist eine deutliche Zunahme der Straftaten zu verzeichnen (+31.5%).

Weiterlesen

Empfehlungen